Ist die Sommerferienzeit für Dich etwas Besonderes, oder läuft alles wie immer, außer die Tage, in denen Du in Urlaub bist?
Vielleicht fährst Du ja auch gar nicht in der Hauptsaison in Urlaub, sondern erst, wenn in den Feriengebieten kein Hochbetrieb mehr ist. Dann ist es erst recht schön den Alltag zuhause mit etwas Urlaubsflair aufzupimpen.
Sobald die Nächte über 13° haben schlafe ich bei weit geöffnetem Fenster, lausche beim Einschlafen den Stimmen der Nacht und in der Früh kitzelt mich die Sonne wach um mir einen schönen Tag zu wünschen. Ich zieh überall die Gardinen hoch für einen freien Blick nach draußen, dreh die Markise raus und „richte“ die Terrasse. So oft es geht essen wir draußen, und überhaupt spielt sich so viel es geht draußen ab. Barfuß, in Short und Top natürlich – wie sich das für den Sommer gehört (danke Menopause für die zusätzliche Hitze ;). Auch hole ich mir die unterschiedlichsten Urlaubsregionen über Deko, Musik, Essen oder kleinen Traumpausen zu mir.
Einige kleine Sommerflow-Inspirationen möchte ich gerne mit Dir teilen:
Barfußgehen
Unsere Füße lieben den Kontakt mit der Erde, egal ob Fliesen, Parkett oder Teppich im Haus oder Gras, Sand, Holz oder Steinchen draußen. Barfußgehen wirkt direkt auf unser Nervensystem, bringt uns aus dem Kopf, stärkt das Immunsystem und die durch meistens Schuhe tragen vernachlässigte Fußmuskulatur.
Es muss nicht so weit gehen, wie mir schon passiert, dass Du ohne Schuhe vorm Supermarkt stehst und dann erst mal wieder heimfahren darfst…, aber Zuhause, vor allem im Garten ist es so wertvoll.
Du hast keinen Garten? Kein Problem, schau doch mal, ob es in deiner Nähe einen Barfußwanderpfad gibt, geh im Park oder Wald ohne Schuhe spazieren oder, ganz simpel, richte Dir eine Wanne mit Sandkastensand auf dem Balkon. Der darf sich über Tag aufwärmen und wenn Du heim kommst stell Dich rein, verbuddel Deine Füße wie am Strand und träum Dich einige Minuten an einen schönen Ort, oder noch besser
Lies Dich weg
Zaubere Dir auf Deiner Terrasse, Deinem Balkon ein kleines Paradies zum entspannen. Ein Ort um die Füße in den Sand oder eine Schüssel mit Wasser zu stellen und dabei ganz in ein Buch zu versinken. Egal ob Roman, Krimi, Fantasy, Reiseführer, Biographien oder Geschichten aus fernen Ländern – alles ist erlaubt außer Fachliteratur, die lädt wenig zum Träumen ein.
Bücher schenken Dir gerne Inspirationen, die den Alltag bunter werden lassen und manches lässt sich sogar in den eigenen Alltag integrieren, siehe Kochbücher. Oh mann, die hab ich ja ganz vergessen. Ich liebe Kochbücher mit all den bunten, leckeren Bildern, liebevoll gestaltet auf landestypischem Geschirr, mit Kräutern und Gewürzen drumherum. Und nun stell Dir mal vor, Du sitzt in Deiner Draußenoase, mit einem leichten Sommerdrink (schau gerne mal in meinen Sommerartikel über alkoholfreie Drinks), auf dem Tisch noch ein paar Appetizer und anschließend genießt Du ein
Essen wie im Urlaub
Mediterran, balkanisch, persisch, fernöstlich, skandinavisch oder lieber afrikanisch – welche Richtung hast Du am liebsten? Ich liebe sie alle, weil sie bunt sind, weil sie duften, weil sie meine Geschmacksknospen zum Schwingen bringen und weil sie leicht sind. Genau das, was das Verdauungssystem im Sommer braucht. Eigentlich zeigt uns die Natur ja ganz genau, was wann gut für uns ist, denn Obst, Gemüse, Salate und Kräuter gibt es im Sommer im Überfluss. Vielleicht magst Du Dir die Sommerzeit ja in „Mottowochen“ einteilen und dadurch kulinarisch durch die Welt reisen. Und wenn Du die ein oder andere Richtung noch gar nicht kennst, schau ob es in Deiner Nähe ein entsprechendes Restaurant gibt. Das könnte ein ganz neues Erlebnis werden oder es
Erinnert Dich an einen besonderen Ort
Einen Ort, den Du selbst schon mal besucht hast, der Dich in einem Film besonders angesprochen hat, über den Du in einem Buch gelesen hast oder von dem Deine Freundin so schwärmt. Ich habe das große Glück schon an vielen wundervollen Orten gewesen zu sein und davon Erinnerungen in meinem Kopf (und Handy) zu haben. Sehr, sehr gerne blättere ich am Morgen schon durch ein paar Fotos. Das hebt direkt die Laune, es geht gar nicht anders. Das sind Orte in den Bergen, an Seen, in der Ruhe aber auch im Trubel, Urlaubsreisen, Info-Reisen oder Lieblings-Regatta-Strecken.
Ich denke mich für ein paar Minuten zurück und mein Herz geht auf.
Hast Du auch solche Orte? Welche Bilder tauchen in Dir auf?
Komm mit auf eine kleine Visionsreise zu Deinem Ankerplatz
Und das geht so: Such Dir einen behaglichen Platz und setze oder lege Dich bequem hin.
Schließe Deine Augen.
Lass Deinen Atem zur Ruhe kommen.
Dabei entspannst Du Deine Gesichtszüge.
Deine Stirn wird glatt, Deine Augen fallen tief in ihre Höhlen, Dein Kiefer löst sich und Deine Zunge liegt entspannt am Gaumen.
Mit jeder Ausatmung werden Deine Muskeln lockerer und fließen Richtung Boden.
Dein Atem geht jetzt leicht und tief.
Nun lass die Bilder auftauchen.
Du kommst an einem Ort an, der sich sofort richtig anfühlt.
Vielleicht kennst Du ihn schon, vielleicht entsteht er gerade in Deiner Phantasie.
Lausche – was hörst Du?
Nimm wahr – was riechst Du?
Fühle – wer oder was ist bei Dir?
Empfange – wie fühlt sich Dein Körper an?
Bleib so lange dort, wie Du möchtest.
Dieser Ort ist für immer in Dir.
Und wenn Du zurückkommst, nimm das entstandene Gefühl mit in Deinen Tag.
Du kannst Dir diese kleine Reise als Sprachmemo aufsprechen. Lass Pausen zwischen den Sätzen, damit Du genug Zeit hast Dich mitnehmen zu lassen. So hast Du Deinen Ankerplatz zu jedem Moment parat.
Nun hoffe ich, dass sich beim Lesen ein feines Sommergefühl eingestellt hat und Du ganz in Deinem Flow bist.
Sonnige Grüße
Deine Kirsten
Bild: Canva