Kategorie: Wechseljahre

Warum Stress Deine Wechseljahresbeschwerden deutlich verstärken kann

Willkommen in ganz „neuen“ Zeiten! „Corona is here“ und unser Leben steht Kopf. Der Alltag ist anders, Familie und Freunde dürfen wir nur noch auf Abstand oder virtuell erleben. Wir haben möglicherweise Existenzängste oder Sorgen um besondere Menschen.  Im Moment erleben wir alle Stress.

Phosphor – das Aschenbrödel unter den Mineralstoffen

Wann immer ich über Phosphor spreche, sind meine Zuhörer irritiert. „Ist Phosphor denn nicht gefährlich“ ist wohl die häufigste Frage. Die Frage ist nicht so ganz unberechtigt. Allerdings ist ein Phosphormangel genau so schädlich. Ganz besonders für Frauen im Wechsel, aber immer der Reihe nach.

So beeinflussen die Darmbakterien Deinen Hormonhaushalt

Wir schreiben das Jahr 2020. Dies sind die Abenteuer deiner ganz persönlichen Darm-Superheldinnen, die Prozesse in deinem Körper steuern, von denen du bisher vermutlich kaum eine Ahnung hattest. Dringe mit mir zusammen ein, in die Galaxien deines Darms, um zu verstehen, warum ein Hormondurcheinander oft sehr eng mit deiner Verdauung zusammenhängt.

Magnesium gegen Wechseljahresbeschwerden?

Ob Schlafprobleme, Hitzewallungen oder depressive Verstimmungen: Magnesium soll helfen, möglichst in hohen Dosen. Zumindest, wenn frau den Empfehlungen in den Wechseljahresgruppen auf Facebook & Co glaubt.

Für Dein gutes Bauchgefühl und weniger Hormonchaos

Wie läuft es auf der Toilette? Das heutige Thema sorgt bei vielen meiner Klientinnen im ersten Moment für Stirnfalten. „Wie? Du willst wissen, wie das mit meiner Verdauung ist? Aber ich habe doch Hitzewallungen. Und Stimmungsschwankungen. Ich kann nicht schlafen. Warum willst Du wissen, wie das mit meinem Klogang so läuft?“

Osteoporose vorbeugen: Mehr Kalzium ab der Menopause

Kalzium ist eines der wichtigsten Elemente im menschlichen Körper, besonders in den Wechseljahren. Allein in unsere Knochen befinden sich rund 1 bis 1,5 Kilogramm Kalzium, mehr als jedes andere Mineral. Das sind rund 98% des Kalziums im menschlichen Körper. Den Rest finden wir in den Zähnen, anderen Geweben und im Blutkreislauf.

Depressionen in den Wechseljahren

Unerwartet klingelte am zweiten Weihnachtsfeiertag das Telefon. Es war Frau B., eine meiner Klientinnen. Sie weinte und schien sich kaum beruhigen zu können. Zwischen ihren tiefen Schluchzern könnte ich bereits erahnen, was passiert war.

Warum Vitamine & Mineralstoffe in der Menopause Deine Freunde sein sollten

„Was macht Ihr gegen Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Kribbeln, Muskelschmerzen? Das alles macht mich total fertig und ich fühle mich krank.“ fragte neulich mal wieder jemand in einem Wechseljahres-Forum.
Ganz pauschal werden meist diese typischen, gut gemeinten Antworten gegeben: „Du musst hochkonzentriertes Magnesium nehmen. Oder Vitamin D, aber unbedingt D3, nicht D2. Oder Omega 3 Fettsäuren – das hilft.“

Wechseljahre Magie

Die wahre Magie entsteht immer dann, wenn Frauen sich die Hand reichen und ihre Erfahrungen teilen. Werde Teil unserer Community und erhalte das neue ELARA Magazin mit den besten Wechseljahre & Lifestyle Tipps unserer Redakteurinnen.
Ja, bitte!

Bist du schon dabei?

Der ELARA Club wurde von Frauen ab 40 für Frauen ab 40 geschaffen. Du bist neugierig und an den unterschiedlichsten Lebensthemen interessiert? Finde Verbundenheit und Freundschaften in einer Community, die deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden teilt und entdecke den kraftvollen Spirit eines Frauenzirkels.